Gitarre, Songwriting & Musikproduktion Bootcamp

Mit internationalen Künstler:innen, Pädagog:innen und Persönlichkeiten aus der Musikbranche

ABOUT

Drei Tage voller Musik, Kreativität und Austausch – mitten in der inspirierenden Landschaft

Steiermarks. Das Bootcamp richtet sich an alle, die sich intensiv mit Gitarre, Songwriting und

Musikproduktion beschäftigen wollen – ganz gleich ob Hobby, Studium oder Beruf.

Gemeinsam mit renommierten Musiker:innen und Produzent:innen bekommst du neue Impulse,

arbeitest an eigenen Ideen und vertiefst dein Können – praxisnah, offen und auf Augenhöhe.

TUTORS

  • Guitarist & Music Producer

  • Paul Gallister ist der Produzent und kreative Kopf hinter der Wiener Band Wanda und prägte ihren charakteristischen Sound auf gefeierten Alben wie Amore, Bussi, Niente und Ciao!. Als vielseitiger Komponist und Musikproduzent aus Wien hat Gallister der zeitgenössischen Musik- und Filmlandschaft Österreichs einen bleibenden Stempel aufgedrückt. Neben seiner erfolgreichen Zusammenarbeit mit Wanda arbeitete er mit Künstler:innen wie Der Nino aus Wien und Conchita Wurst zusammen – mit letzterer gestaltete er unter anderem den Eurovision- Siegertitel Rise Like a Phoenix mit. Seine Filmmusiken, darunter Die Mitte der Welt und Putin’s Games, brachten ihm Auszeichnungen wie den Österreichischen Filmpreis für Beste Musik und den Deutschen Fernsehpreis ein.

  • Janet Robin ist eine Grammy®-prämierte Gitarristin, Singer-Songwriterin und Komponistin aus Los Angeles, die für ihre energiegeladene Gitarrentechnik und genreübergreifende Musikalität bekannt ist. Ihre musikalische Laufbahn begann als jüngste und einzige Schülerin des legendären Gitarristen Randy Rhoads (Ozzy Osbourne, Quiet Riot) – eine prägende Mentorschaft, die den Grundstein für ihren kraftvollen, rockbeeinflussten Stil legte. Bereits früh erlangte sie nationale Bekanntheit als Mitglied der rein weiblichen Rockband Precious Metal, die bei Polygram unter Vertrag stand und ausgiebig durch die USA tourte.

    Später etablierte sich Robin als erfolgreiche Solokünstlerin und veröffentlichte mehrere Alben, die ihre Fähigkeit zeigen, Rock, Folk und cineastische Klanglandschaften mit virtuosem Gitarrenspiel zu vereinen. Sie tourte international und teilte sich die Bühne mit Künstlern wie Lindsey Buckingham, Meredith Brooks und Air Supply. Neben ihren Live-Auftritten ist sie eine gefragte Komponistin für Film und Fernsehen sowie eine leidenschaftliche Musikpädagogin, die mit ihrem dynamischen Ansatz und tiefen musikalischen Wurzeln eine neue Generation von Gitarrist:innen inspiriert.

  • Description text goes here

WORKSHOPSTRUKTUR

Das Programm ist so aufgebaut, dass du sowohl Input bekommst als auch aktiv gestalten kannst.

Vormittags gibt’s Sessions zu Spieltechnik, Songwriting oder Produktion. Nachmittags wird

gemeinsam komponiert, aufgenommen, geprobt – allein oder im Team. Abends klingt der Tag bei

Musik, Austausch und Jams aus

 

ANMELDUNG:

Formlose email an BOOTCAMP@MARKUSILLKO.COM

Zahlungsinformationen werden zugeschickt

 
 

Kurzüberblick: Tagesplan

Samstag, 14. Juni – Einstieg & Inspiration

08:00 – Ankunft & Anmeldung

09:00 – Fingerstyle-Gitarre: Workshop & Masterclass

10:45 – Einführung in Musikproduktion (DAWs, Mikrofone, Workflow)

14:00 – Ensemblearbeit & Spieltechniken

15:45 – Produktion: Vertiefung & erste Projekte

Abends: Gemeinsames Abendessen & offene Jam-Session

Sonntag, 15. Juni – Zusammenarbeit & Branchenwissen

Vormittag: Songwriting & Produktion mit Paul Gallister

Nachmittag: Releasing, Filmkomposition & individuelle Projektarbeit

Abends: Jam, Musik, Austausch

Teilnahme & Kosten

Tagesticket: 150 USD

Darin enthalten: alle Sessions, Abendveranstaltungen, persönliches Feedback &

Projektbetreuung.

Wer kann mitmachen?

Egal ob du gerade erst anfängst oder schon auftrittst oder produzierst – du bist willkommen.

Besonders angesprochen sind:

• Gitarrist:innen (akustisch, elektrisch, solo oder im Ensemble)

• Singer-Songwriter

• Produzent:innen & Beatmaker

• Komponist:innen für Medien

• Musiklehrer:innen & Studierende

Musikalische Grundkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.

Was du brauchst

• Dein eigenes Instrument (Gitarre etc.)

• Falls vorhanden: Laptop mit Musiksoftware

• Wir stellen professionelle Technik, DAWs und Equipment vor Ort zur Verfügung

• Präsentations- und Proberäume sind vorhanden